Priv.-Doz. DDr. Wilfried Krois
Schwerpunkt
“Dr. Willi” ist ein erfahrener Kinderchirurg mit besonderer Expertise in der Behandlung komplexer gastrointestinaler Erkrankungen bei Kindern. Seine Schwerpunkte umfassen:
• Anorektale Fehlbildungen: Angeborene Fehlbildungen im Bereich des Enddarms und Analkanals, die eine spezialisierte chirurgische Versorgung erfordern. 
• Morbus Hirschsprung: Eine Erkrankung, bei der Nervenzellen im Dickdarm fehlen, was zu schweren Verdauungsproblemen führt.
• Chronische Verstopfung und Motilitätsstörungen des Darms: Langfristige Verdauungsprobleme, die die Lebensqualität der betroffenen Kinder erheblich beeinträchtigen können.
• Stuhlinkontinenz bei Kindern: Unfähigkeit, den Stuhlgang zu kontrollieren, oft infolge angeborener Fehlbildungen oder neurologischer Störungen. An der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie leitet “Dr. Willi” die Spezialambulanz für anorektale Fehlbildungen. In dieser Funktion betreut er auch Frühgeborene und Säuglinge mit Darmfehlbildungen sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Sein Ansatz beinhaltet den Einsatz minimalinvasiver chirurgischer Techniken, wann immer dies möglich ist, um den jungen Patienten eine schonende Behandlung zu ermöglichen. Dabei arbeitet er eng mit den Abteilungen für Neonatologie und pädiatrische Gastroenterologie zusammen, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen.
Über Dr. Willi
Ambulante Operationen im SOO.med
In Zusammenarbeit mit dem SOO.med bietet Dr. Willi ambulante chirurgische Eingriffe für Kinder an. Diese ermöglichen es den kleinen Patienten, am Morgen operiert zu werden und bereits am Abend wieder in ihrem vertrauten Zuhause zu sein. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem:
• Leistenbruch: Eintritt von Bauchorganen in den Leistenkanal, der operativ behoben wird.
• Nabelbruch: Vorwölbung im Bereich des Bauchnabels aufgrund einer Lücke in der Bauchwand. 
• Hodenhochstand, Leistenhoden, Gleithoden: Fehlpositionen des Hodens, die eine chirurgische Korrektur erfordern.
• Abstehende Ohren (Ohranlegeplastik): Korrektur abstehender Ohren zur Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbildes.
• Medizinische Beschneidung: Operative Entfernung der Vorhaut aus medizinischen Gründen.
• Hauteingriffe: Entfernung von Hautveränderungen oder -tumoren.Durch diese ambulanten Eingriffe profitieren Kinder von einer schnellen Genesung in ihrer gewohnten Umgebung, was den Heilungsprozess positiv beeinflusst.