OA Dr. Peter Haiden
Schwerpunkt
Ich bin auf die umfassende konservative und operative Versorgung von Erkrankungen und Verletzungen an Knie- und Schultergelenken spezialisiert. Dabei lege ich besonderen Wert auf moderne, gelenkerhaltende Verfahren – individuell abgestimmt auf die Situation meiner Patientinnen und Patienten.
Konservative Therapie
Viele Beschwerden lassen sich ohne Operation erfolgreich behandeln. In meiner täglichen Arbeit kommen unter anderem folgende bewährte Maßnahmen zum Einsatz:
• Manuelle Therapie
• Stoßwellentherapie
• Schmerztherapie
• Arthrose Therapie
Infiltrationen, intraartikulärer Knorpelaufbau mit Eigenblut (PRP), Hyaluronsäure oder hochvernetzten Kombinationspräparaten
• strukturierte Physiotherapie unter ärztlicher LeitungErkrankungen der Schulter
• Schulterengpasssyndrom (Impingement)
• Muskel- und Sehnenverletzungen (z. B. Rotatorenmanschettenriss)
• Schulterluxationen und Schulterinstabilitäten
• Arthrose des Schultereckgelenks (AC-Gelenk)
• Schultereckgelenksprengung (Tossy-Verletzung)
• Kalkschulter (Tendinosis calcarea)Erkrankungen des Knies
• Kniegelenksarthrose
• Meniskusverletzungen
• Kreuzbandrisse und Kreuzbandrevisionen
• Knorpelschäden
• Kniescheibenverrenkungen und -instabilitätenOperative Therapie – minimalinvasiv
Wenn eine Operation notwendig wird, kann ein Großteil der Eingriffe durch Arthroskopie (Schlüssellochtechnik) erfolgen. Diese minimalinvasive Methode ermöglicht eine besonders schonende Versorgung: Statt großer Hautschnitte reichen wenige Millimeter kleine Zugänge aus, um das Gelenk gezielt zu behandeln – umliegendes, gesundes Gewebe bleibt bestmöglich erhalten. Neben ästhetischen Vorteilen und deutlich geringeren Wundschmerzen nach dem Eingriff profitieren Patientinnen und Patienten von einem kürzeren stationären Aufenthalt sowie einer schnelleren Heilung.
Über OA Dr. Peter Haiden
Nach meiner Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin absolvierte ich die Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie. Derzeit bin ich als Oberarzt am Landesklinikum Korneuburg tätig, wo ich täglich Patientinnen und Patienten mit sowohl chronisch-orthopädischen als auch akut-traumatischen Beschwerden am gesamten Bewegungsapparat behandle.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Behandlung von Knie- und Schulterproblemen. In der spezialisierten Knie- und Schultersprechstunde betreue ich eine Vielzahl an Patientinnen und Patienten – sowohl mit konservativen (nicht-operativen) als auch operativen Methoden. Diese Spezialisierung bringt eine hohe Routine mit sich, die sich direkt in der Qualität der Behandlung widerspiegelt.
Neben meiner Wahlarztordination in Korneuburg freue ich mich, meine Leistungen nun auch im modernen SOO.med Zentrum anbieten zu können. Die neue Praxis bietet optimale Bedingungen für eine umfassende medizinische Versorgung, in der konservative und operative Maßnahmen nahtlos ineinandergreifen – für eine besonders individuelle und effiziente Versorgung.
Ein großer Vorteil meiner Wahlarzttätigkeit ist Zeit. Denn Ihre Gesundheit verdient volle Aufmerksamkeit, ein offenes Gespräch und eine individuelle Herangehensweise. Ich nehme mir bewusst Zeit, um Ihre Beschwerden genau zu verstehen, gemeinsam Therapieoptionen zu erarbeiten und eine maßgeschneiderte Lösung zu finden – stets am neuesten Stand der medizinischen Forschung und Technik.
Mein Ziel ist es, meine Patientinnen und Patienten mit fachlicher Kompetenz und menschlicher Nähe bestmöglich auf ihrem Weg zur Genesung zu begleiten.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
OA Dr. Peter Haiden